Aktuell keine Aufnahme von Neukunden im Bereich Fußpflege und Kosmetik möglich !!!
Eure Janina Schwarzkopf
Aktuell keine Aufnahme von Neukunden im Bereich Fußpflege und Kosmetik möglich !!! Eure Janina Schwarzkopf |
Janina Schwarzkopf - Kosmetik-und Fußpflegerin - Nageldesignerin - Wimpern-und Permanent Make Up Stylistin - Natur Make Up Spezialistin Mein Name ist Janina Schwarzkopf, geborene Schilling, und wurde am 24.01.1982 in Rostock geboren. Ich lebe mit meiner Familie in unserem Haus in Sanitz, in welchem sich auch seit November 2018 mein Studio befindet. In meiner Ausbildung zur Friseur- und Kosmetikerin 1997 stellte ich schnell fest, dass meine Leidenschaft in der Pflege der Haut und der Gestaltung der Nägel liegt. So kam es, dass ich mich im Jahre 2007 im Globus Roggentin selbstständig gemacht habe. Die Jahre vergingen, doch der Drang nach meinen eigenen Studio im eigenen Haus wurde immer größer. Diesen Wunsch erfüllte ich mir mit meiner Familie 2018. Aus Salon La Beauté wurde Janina´s Beauty-Stübchen, der Name hat sich geändert aber meine Behandlungen und meine Leidenschaft für diesen schönen Beruf blieben bis heute. Kunden zu verwöhnen, zu beraten und nette Gespräche zu führen, die glücklich und zufrieden mein Studio verlassen ist für mich die größte Bereicherung. |
Die Pflege und Erhaltung der Gesundheit des Menschen ist seit jeher und in allen Zivilisationen ein Grundanliegen der Gesellschaft gewesen. Das Vordringen in die Geheimnisse des Lebens und die Verfahrensweisen zu seiner Erhaltung, das Fortschreiten von Erkenntnis zu Erkenntnis und zugleich der Kampf gegen Aberglaube, Unwissenheit und Scharlatanerie zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der Heilkunst und damit auch der vorbeugenden Gesundheitspflege.
Umso erstaunlicher ist, dass der Kosmetik erst in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderst ein Platz innerhalb der allgemeinen Gesundheitspflege eingeräumt wurde. Auch heute gibt es noch immer keine defintiven und allgemeingülztigen Diskussionsergebnisse über das Berufsbild und vor allem die Ausbildungsziele der Kosmetikerinnen. Vielerorts wird die Kosmetik noch als eine oberflächliche, die äußerlichen " Schönheitspflege " dienende Dienstleistung angesehen. Dabei ist die Haut, deren Pflege und Gesunderhaltung der eigentliche und substanzielle Dienstleistungsauftrag der Kosmetikerin ist, das größte Körperorgan des Menschen. Natürlich bewirken Pflege und Gesunderhaltung der Haut auch ihr makelloses und ästhetisches Erscheinungsbild. Und das wiederum ist ein Kriterium der Schönheit. Die Kosmetik hat während der letzten Jahrzehnte eine stürmische Entwicklung erfahren, begleitet auch von einer Industrie, die der Kosmetikerin die präparativen und apparativen Arbeitsmittel zur Verfügung stellt. Und es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht neue Behandlungsverfahren und Wirkstoffanwendungen in den Kosmetikinstituten, Forschungslaboratorien und in der Fachpresse diskutiert werden. Eines aber darf als gesichert angesehen werden: Kosmetik als Gesundheitspflege erfordert neben einem fundierten Fachwissen und der Beherrschung der handwerklichen Fertigkeiten die persönliche Zuwendung der Kosmetikerin gegenüber dem Kunden. Die erfahrene Kosmetikerin wird erreichen, dass die Kunden ihre persönlichen Konflikte vor der Tür des Salons lassen und sich einem Zustand seelischer und köperlicher Entspannung hingeben. |
GeschichteFußpflege in Bamako
Die Geschichte der Pediküre, bzw. medizinischen Fußpflege beginnt bereits im alten Ägypten im 16. Jahrhundert vor Christus. Im Papyrus Ebers (benannt nach dem damaligen Käufer Georg Ebers), einem „medizinischen Papyrus“, gibt es bereits Hinweise auf Fußpflege, bzw. die Verarztung von Leiden an den Füßen. So z. B. das Wort „Äb“ für Hühnerauge und diverse Zaubersprüche und Rezepte zur Behandlung, wie etwa der Vorschlag zur Behandlung von Hornhaut mit einer Pflasterzubereitung. Auch der Grieche Hippokrates von Kos und der Römer Plinius der Ältere sollen das Hühnerauge erwähnt und behandelt haben. Die nächsten historischen Aufzeichnungen finden sich erst im Mittelalter Europas wieder; und zwar bei Paulos von Aigina. Dieser beschreibt die Behandlungsmethoden seiner Zeit und berichte so zum Beispiel vom „Brenneisen en vogue“. Allgemein kümmerte sich ab dem 12. Jahrhundert der neu entstandene Berufszweig des Baders auch um die Pflege von Füßen, so z. B. die Entfernung von Verhornungen und Warzen. In der späteren Neuzeit waren es vor allem jüdische Emigranten, die sich der Fußpflege widmeten. So war es diesen in Deutschland und Österreich untersagt, ein Handwerk auszuüben. Der „Beruf“ des Fußpflegers unterlag damals keiner Innung und so gingen sie dieser Beschäftigung nach. Schriften aus England und Frankreich aus jener Zeit belegen dies. Bekannte Fußpfleger dieser Zeit waren Abraham Durchlacher und sein Sohn Lewis Durchlacher. Letzterer schrieb drei Bücher zum Thema, darunter sein Hauptwerk „A Treatise of Corns“, welches fast 100 Jahre nach Veröffentlichung, im Jahr 1945 in den USA erneut erschien.[2] Im 20. Jahrhundert folgten schließlich diverse gesetzliche und medizinische Neuerungen, die zum Beruf des Fußpflegers führten und am 2. Januar 2002 im Berufsbild Podologie mündeten. |
Klassische Maniküre - 25 Euro
Klassische Maniküre mit Klarlack - 31 Euro Klassische Maniküre mit Farblack - 34 Euro Klassische Maniküre mit Shellac - 38 Euro |
Jetzt NEU bei mir
WIMPERNLIFTING - LASH LIFTING Die natürliche Alternative zur normalen Wimpernverlängerung Erfreuen Sie sich bis zu 6 Wochen an einer atemberaubenden Länge und Volumen Bye bye Wimpernzange !!! Preis: 47 € inklusive färben der Wimpern |
Was ist ein Permanent Make Up ?
Permanent Make up ist eine Technik, die es ermöglicht, Farbpigmente sehr präzise in die oberste Hautschicht schonend einbringen zu lassen und dort für mehrere Jahre fest anzulagern. Augenbrauen-Zeichnung Von leichter Schattierung bis zur kräftigen Augenbraue- unterschiedliche Techniken sind möglich. Die Formgebung wird genauestens auf Ihren Typ, unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und unserer Erfahrung, abgestimmt. Eine Farbanpassung an die vorhandenen Härchen ist empfehlenswert. Bei komplett fehlenden Augenbrauen wird der Farbton dem Kopfhaar und der Hautfarbe angepasst. Lidstrich-Zeichnung Der Aufbau einer feinsten natürlichen Linie zwischen den Wimpern zur Betonung der Augenform. Sie haben die Wahl zwischen einer optischen Wimpernverdichtung oder einem sichtbaren Lidstrich. Die Möglichkeiten sind sowohl für den oberen als auch für den unteren Wimpernrand gegeben. Es empfiehlt sich, schwarz, grau oder braun zu wählen, da diese Farbtöne stets eine Neutralität zur Bekleidung aufweisen. Lippen-Zeichnung Lippen sind von Natur aus meist ungleichmäßig. Diese Unvollkommenheit können Sie mit einem permaneten Lippenmake-up ausgleichen lassen. Ob die Lippen egalisiert oder vergrößert werden sollen, fast jeger Wunsch ist zu erfüllen. Sir haben die Möglichkeiten, entwerder nur die Kontur der Lippen hervorheben zu lassen oder die Kontur mit einer Farbschattierung einarbeiten zu lassen. Dies hat den Vorteil, dass die Lippen automatisch voller wirken. Die Farbe und Form der Pigmentierung sollten dem Typ entsprechend natürlich ausgewählt werden. Preise Augenbrauen 400,00 € Lidstrich oben oder unten 200,00 € Lidstrich oben und unten 350,00 € Lippenkontur 400,00 € Lippenkontur + Schattierung 500,00 € Schönheitsfleck 80,00 € Für ein perfektes Farbergebnis sind bis zu 3 Nachbehandlungen inklusive, die im Abstand von 3-4 Wochen durchgeführt werden können. Stammkunden meines Salons erhalten grundsätzlich ein Rabatt von 10 % auf ein Permanent Make Up. Auffrischung nach 1 Jahr > 75% Nachlass vom Neupreis Auffrischung nach 2 Jahren > 50% Nachlass vom Neupreis Auffrischung nach 3 Jahren > 30% Nachlass vom Neupreis |
|
Besucht meinen Shop auf www.janinas-beauty-stubchen.com Verstärkung gesucht!!!! Ich suche Verstärkung für mein Beauty-Stübchen im Bereich Fußpflege/ medizinische Fußpflege oder Kosmetik auf selbstständiger Basis. Bei Interesse gerne melden unter 01629136664 |
Größere Kartenansicht Janina's Beauty-Stübchen
|
Verantwortlich für Betrieb und Inhalte:
Webdesign by Beauty-Homepage.com Rechtliche Hinweise / Disclaimer:
1. Copyright
Sämtliche Inhalte dieser Homepage sind urheberrechtlich geschützt. Fotos, Grafiken und Texte dürfen ausschließlich mit Genehmigung verwendet werden. Die Verlinkung einzelner Inhalte/Seiten oder deren anderweitige öffentliche Verwendung ist nur nach persönlicher Rücksprache mit den Urhebern erlaubt. 2. Verweise und Links Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Wir erklären weiterhin, dass wir keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verlinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb dieses Internetangebotes gesetzten Links und Verweise. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. 3. Inhalt des Onlineangebotes Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. 4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. 5. Datenschutzerklärung Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir ernst, auch anlässlich Ihres Besuches auf unserer Homepage. Ihre Daten werden so geschützt, wie es die gesetzlichen Vorschriften, insbesondere das neue Telemediengesetz vorsehen. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuches auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden: 5.1. Gespeicherte Daten Unvermeidlich ist, dass in den Serverstatistiken automatisch solche Daten gespeichert werden, die Ihr Browser uns übermittelt. Dies sind Browsertyp und Browserversion, das verwendete Betriebssystem, die Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), der Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) sowie die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Speicherung dient lediglich internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Weitergehende Personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage und der Registrierung, machen. Die oben genannten Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar, eine Zusammenführung mit diesen Daten mit anderen Datenquellen werden nicht vorgenommen. 5.2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit uns geschlossener Verträge und für die technische Administration. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, wenn dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist, oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogener Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. 5.3. Auskunftsrecht Gerne geben wir Ihnen Auskunft über die bei uns gespeicherten persönlichen Daten, wenn Sie Fragen zur Behandlung Ihrer Daten haben, genügt eine Anfrage per E-Mail. 6. Nutzung von Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: www.tools.google.com. |